Qualitätssiegel "Echte Glasfaser"
Qualitätssiegel "Echte Glasfaser"

Qualitätssiegel "Echte Glasfaser"

Telemark wurde mit dem Qualitätssiegel "Echte Glasfaser" ausgezeichnet.

Das Siegel wird vom Breko, dem Bundesverband Breitbandkommunikation e.V., vergeben.

Bei der Erschließung von Gewerbegebieten und unterversorgten, ländlich gelegenen Wohngebieten hat Telemark schon sehr frühzeitig auf einen Glasfaserausbau gesetzt und die Zukunftssicherheit und Innovationskraft der Glasfaser erkannt. Denn bei einem Internetanschluss über Glasfaser gibt es keine Bandbreitenbeschränkungen, so dass der Anschluss über Jahrzehnte genutzt werden kann, ohne dass neue Investitionen erforderlich sind. In den letzten Jahren hat Telemark mehr als 3.000 Anschlüsse mit echter Glasfaser (FTTH = Glasfaser bis ins Haus) im Märkischen Kreis realisiert.

Für Telemark ist der "Open Access" Ansatz sehr wichtig, anderen Telekommunikationsanbietern das ausgebaute Glasfasernetz zur Verfügung zu stellen und so einen Dienste-Wettbewerb zugunsten der Verbraucher zu etablieren, der zu einer hohen Netzauslastung beiträgt.

Das Siegel unterstreicht die große Bedeutung der reinen Glasfaser-Infrastruktur für die Digitalisierung Deutschlands. Und gleichzeitig verbessert es die Chance als Breko-Netzbetreiber, weitere Gebiete im märkischen Kreis mit einem zukunftsfähigem Glasfaser-Netz auszustatten und dabei auf einen offenen Wettbewerb zu setzen.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Standarddatei

    Glasfaser-Internet für IGW-Mieter

    Telemark baut das zukunftsweisende Netz
  • Standarddatei

    Telemark übernimmt MB&T

    Asset Deal zur Geschäftsübernahme geschlossen
  • Standarddatei

    Highspeed Internet für Gebiete in Menden

    Glasfaser-Ausbau in den "weissen Flecken"
Sie haben ein Anliegen?
Störungsmeldung
0800 8000 120
srvctlmrkd