Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w/d)*

Die Telemark ist als Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik im gesamten Märkischen Kreis tätig und besitzt eine eigene Infrastruktur sowie ein eigenes Netz.

Da wir stetig wachsen und in einem zukunftsträchtigen Markt noch viel vorhaben, suchen wir Dich, um uns hierbei zu unterstützen.

Der Beruf:

Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) arbeiten mit informationstechnischen Systemen, die beispielsweise in Computern, Faxgeräten, bei vernetzten Produktionsmaschinen, in Sende-, Signal- oder Antennenanlagen und Telefonen zum Einsatz kommen. Als Spezialisten für komplexe Systeme bauen sie diese zusammen, programmieren sie auf den Kunden zugeschnitten und sorgen dafür, dass Hard- und Software perfekt zusammen funktionieren.

Neben der Neuentwicklung bzw. Neuinstallation von informationstechnischen Systemen führen sie auch Wartungs- und Optimierungsarbeiten durch. Der Support bei Störfällen, um schnell den Fehler zu lokalisieren und zu beheben, gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben.

Das solltest Du mitbringen:

  • Mittlere Reife, Hoch- oder Fachhochschulreife
  • Gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern (insbesondere Mathematik, Physik und Informatik)
  • Interesse an Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
  • Technisches Verständnis sowie lösungsorientiertes Denken
  • Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Sicheres Farbsehvermögen
  • Grundkenntnisse im Bereich MS-Office
  • Englischkenntnisse

Ausbildungsort: Lüdenscheid, Lennestraße 2, 58507 Lüdenscheid

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Das Ausbildungsgehalt orientiert sich am Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt. Neben der praktischen Arbeit in unserem Betrieb besuchst du für den theoretischen Teil deiner Ausbildung die Berufschule.

Deine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und es stehen dir 30 Tage Erholungsurlaub zu, Wochenenden und Feiertage nicht mitgerechnet.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin ist Frau Dresel unter der Telefon-Nr.: 02371/807-1244.

Du kannst Deine Bewerbung per E-Mail senden an bewerbung@telemark.de (bitte als pdf-Datei versenden!) oder per Post an Telemark Telekommunikationsgesellschaft Mark mbH, Personalwirtschaft, Stefanstr. 4-8, 58638 Iserlohn.

Unsere Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber findest Du unter www.telemark.de/datenschutz.

Sie haben ein Anliegen?
Störungsmeldung
0800 8000 120
srvctlmrkd