Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)*

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) sind nicht nur IT-Experten sondern in erster Linie Spezialisten für Hard- und Softwarekomponenten. Sie kennen sich mit Betriebssystemen und Netzwerkarchitekturen aus.

Wir stellen Verbindungen her! Du vielleicht bald auch? Bewirb dich auf eine unserer ausgeschriebenen Ausbildungsstellen und starte mit uns in einen Beruf mit Aussicht!

Der Beruf:

Während der dreijährigen Ausbildung erhältst Du umfassende Kenntnisse über die Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten. Neben der Suche, Analyse und Behebung von Fehlern wirst Du in die Netzwerk- und Serveradministration eingearbeitet. Ein ebenso wichtiges Aufgabengebiet ist die Unterstützung der Anwender sowie die benutzerfreundliche Anwenderberatung.

Du führst u.a. neue oder modifizierte System der IT-Technik ein und stehst auch im Kundenkontakt, z.B. wenn du fachliche Beratungen, Betreuungen und Schulungen durchführst. Als Spezialist für den Bereich Systemintegration liegen deine Einsatzgebiete typischerweise in Rechenzentren, Netzwerken, Client/Server-Systemen, Festnetzen und Funknetzen.

Das solltest Du mitbringen:

  • Mittlere Reife, Hoch- oder Fachhochschulreife
  • Interesse an mathematisch-technischen Aufgaben
  • gute Noten im Fächern Mathematik, Informatik und Englisch
  • Erfahrung mit elektronischen Medien
  • Flexibilität und Teamfähigkeit sowie Problemlösefähigkeit
  • Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Grundkenntnisse im Bereich MS-Office

Ausbildungsorte: Iserlohn, Menden, Lüdenscheid

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Das Ausbildungsgehalt orientiert sich am Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt. Neben der praktischen Arbeit in unserem Betrieb besuchst du für den theoretischen Teil deiner Ausbildung das Berufskolleg in Hagen.

Deine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und es stehen dir 30 Tage Erholungsurlaub zu, Wochenenden und Feiertage nicht mitgerechnet.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin ist Frau Dresel unter der Telefon-Nr.: 02371/807-1244.

Du kannst Deine Bewerbung per E-Mail senden an bewerbung@telemark.de (bitte als pdf-Datei versenden!) oder per Post an Telemark Telekommunikationsgesellschaft Mark mbH, Personalwirtschaft, Stefanstr. 4-8, 58638 Iserlohn.

Unsere Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber findest Du unter www.telemark.de/datenschutz.

Sie haben ein Anliegen?
Störungsmeldung
0800 8000 120
srvctlmrkd