Ausbildung bei der Telemark
Jedes Jahr bietet die Telemark zum 1. August eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung in verschiedenen technischen Berufen. Hierzu möchten wir Euch einen Einblick in den Ausbildungsberuf „Elektroniker:in für Informations- und Systemtechnik“ geben.
Welche Aufgaben erwarten Dich in diesem Ausbildungsberuf?
Während der Ausbildung bei der Telemark gibt es viel Projektarbeit, die die Auszubildenden erledigen können. Ein großes Geschäftskunden-Projekt ist z.B. die Migration der bestehenden Telefonanlage der Firma EGU Elektro Großhandels Union Rhein-Ruhr, mit vielen dezentralen Standorten, auf ein Cloud-TK-System gewesen.
Bei diesem Kunden haben die Azubis an allen dezentralen Standorten die Telefon-Endgeräte getauscht, durch IP-fähige Endgeräte ersetzt und konfiguriert. Im Vorfeld wurde ein Projektplan erstellt, die Ansprechpartner kontaktiert und Terminabsprachen getroffen. Mit dem eigenen Azubi-Auto haben sie die einzelnen Standorte angefahren und die Endgeräte getauscht. Im Anschluss sind die Mitarbeiter der Firma EGU von den Auszubildenden an den Telefon-Endgeräten geschult worden und haben ihnen Tipps zur Handhabung gegeben.
Einer der Schwerpunkte in diesem Beruf liegt auf dem Vermitteln von Fachkenntnissen im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnologie sowie auf dem Erlernen von Projektmanagement-Fähigkeiten.
Übereinstimmend
meinen die Azubis: „Man lernt früh Eigenverantwortung zu übernehmen, ist super integriert und
bekommt viele Einblicke in die einzelnen Abteilungen des Unternehmens.“
Weitere Infos findet Du auch hier.
